Lange wollte eine Frau einst leben. Sie war im allerbesten Alter, das - wie wir alle wissen — so um die ... liegt.
Eine Frau also, eine die das Leben liebte, die wollte gerne ewig leben. Sie hatte gehört, dass es da einen Weisen gab - hoch oben in den Bergen - der in einer Höhle lebte und der alles wusste,
die Welt durchschaute und so auch das Geheimnis des ewigen Lebens kannte.
Also machte sich die Frau auf den Weg.
Lange ging sie, lang und weit. Sie ging und ging und ging. Endlich, nach Monaten, erreichte sie die Höhle des Weisen.
Er sass, von Kerzen umgeben, uralt, mit einem langen Bart in seiner Höhle. Die Frau kniete ehrfürchtig vor ihm nieder: „Es heisst, du kennst das Geheimnis des ewigen Lebens?” Der Alte schaute sie an: „Du möchtest also ewig leben?“
Stumm nickte sie.
„Nun ja. ... Du darfst keinen Wein mehr trinken. Keinen Schnaps, kein Bier und kein Met. Dann darfst du kein Fleisch mehr essen und keinen Zucker. Du darfst keine Menschen mehr lieben. Und - was das Schwerste ist - ... nie wieder Märchen hören.“
„Und dann, oh Weiser, dann, wenn ich keinen Wein, keinen Schnaps, kein Bier und keinen Met trinke. Wenn ich kein Fleisch mehr esse und keinen Zucker, keine Menschen liebe und nie wieder Märchen höre ... dann werde ich ewig leben?“
„Dann“, sagte der Alte, „wird dir das Leben ewig vorkommen.“
In den letzten Jahren gab es im November ein Monatsmärchen, das vom Thema her Leben & Tod beinhaltete. Häufig Märchen die ganz tief gehen. Diess Jahr hatte ich Lust dieses Thema etwas anders anzugehen. Mit einem Augenzwinkern.
Deshalb dieses Jahr eine Weisheitsgeschichte für Erwachsene. Die einen zuerst schmunzeln lässt, ... und dann (hoffentlich) doch zum Nachdenken anregt. Und die "Moral von der Geschichte"? Lebe ... lebe ... lebe jetzt!
Diese Geschichte eignet sich natürlich dazu:
- zu essen, trinken, lieben und Märchen zu hören
- das Leben zu feiern und zu geniessen :-)
